Psychotherapeutische Praxis
Tal 10 | 80331 München

Praxis wegen Krankheit geschlossen.
Bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.

Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz der psychotherapeutischen Praxis
Tal 10 in München.

Auf den folgenden Seiten finden sie Informationen zur Praxis und meinem Leistungsangebot.

Leistungsumfang

  • Depressiven Erkrankungen, Depressionen, Zuständen nach Verlust- und Trauererleben.
  • Krisensituationen und Belastungssituationen.
  • Angsterkrankungen (generalisierte Angststörung, Angst- und Panikstörungen.)
  • Zwangserkrankungen.
  • Spezifischen Phobien (z.B. Höhenängste, Ängste vor Tieren, Prüfungsangst.)
  • Sozialen Phobien.
  • Somatoformen Störungen (körperliche Beschwerden oder Schmerzen bei denen keine organische Ursache gefunden werden konnte.)
  • Psychosomatischen Beschwerden (Auswirkungen von psychischen und physischen Belastungen und Konflikten auf den Körper), Schlafstörungen, Störung der sexuellen Funktion.
  • Partnerschaftskonflikten (als Einzel- oder Paartherapie.)
  • Berufliche oder persönliche Überlastungssyndrome (Burnout-Syndrom.)
  • Psychische Belastungssyndrome im Berufsleben wie z.B. Leistungsdruck, Mobbing, Bossing.
  • Bipolaren affektiven Störungen.
  • Beeinträchtigungen des Gedächtnisses und dementielle Erkrankungen (hier auch fachkundige Beratung der Angehörigen und medizinische Beratung bei der Erstellung von Vorsorgevollmachten (Geschäftsfähigkeit).

Praxis

Die psychotherapeutische Praxis Tal 10 liegt im Zentrum Münchens zwischen Marienplatz und Isartor im Tal 10.

Die Praxisräume sind im 2. Stock.

Ein Aufzug ist vorhanden.

Sprechstunde

Termine nach Vereinbarung. Da ich überwiegend psychotherapeutisch tätig bin, bitte ich Sie Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Ich werde mich mit lhnen zur Terminvereinbarung in Verbindung setzen.

Telefon: 089/ 5432 99 63

»Die Stadt« von Etienne Schönbach
»Die Stadt« von Etienne Schönbach

Kostenübernahme

Gesetzliche Krankenkassen:

Ich bin vertagsärztlich psychotherapeutisch tätig, so dass tiefenpsychologisch fundierte Kurzzeittherapien und tiefenpsychologisch fundierte Langzeittherapien nach einer entsprechenden Antragstellung bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse und der Bewilligung der Therapiestunden durch Ihre Krankenkasse von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Vereinbaren sie bitte hierzu einen Beratungstermin in meiner Praxis. Wir werden darin abklären, ob bei dem bei Ihnen vorliegenden psychischen Beschwerdebild eine tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie als Behandlungsoption möglich ist und danach die Antragstellung zur Kostenübernahme bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse in die Wege leiten.

Private Krankenversicherungen:

Die privaten Krankenversicherungen und die Beihilfe übernehmen in der Regel die Kosten bei einer psychiatrischen Behandlung, bei tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapien und Verhaltenstherapien in meiner Praxis. Bei Psychotherapien (tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Verhaltenstherapie) ist eine entsprechenden Antragsstellung bei Ihrer Krankenkasse und die Bewiliigung der Kostenübernahme durch ihre private Krankenversicherung notwendig. Vereinbaren sie bitte hierzu einen Termin in meiner Praxis, in dem wir die notwendigen Formalien besprechen und die Antragstellung zur Kostenübernahme bei Ihrer privaten Krankenkasse oder der Beihilfe in die Wege leiten können.

Allgemein

Allgemein Bitte bringen sie zu Ihrem Praxisbesuch Ihr Krankenversicherungskärtchen mit.

Die Honorierung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOA).

Kontakt

Zeige Google Map?

Wenn du die eingebettete Google Map an dieser Stelle sehen willst, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) zu Google gesendet. Daher ist es möglich, dass dein Zugriff auf die Website von Google getrackt werden kann.

Wenn du den Link hier unten anklickst, wird ein Cookie auf deinem Computer gesetzt, um dieser Website zu erlauben, Google Maps in deinem Browser anzuzeigen. Das Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es merkt sich lediglich, dass du der Anzeige der Map zugestimmt hast.

Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung

Maps-Anzeigen

Als Alternative, kannst du diesen Link benutzen, um direkt zu Google Maps zu gelangen: Tal 10, 80331 München

Vita

  • Studium der Humanmedizin an der Friedrich−Alexander−Universität Erlangen.
  • 1996 ärztliche Approbation, anschließend ärztliche Tätigkeit und psychiatrische und psychotherapeutische Ausbildung in Erlangen, Herzogenaurach und Ansbach.
  • Neurologische Weiterbildung in der Fachklinik Herzogenaurach und in der Neurologischen Klinik des Bezirksklinikums Ansbach.
  • 2007 Anerkennung als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Seit 2008 niedergelassen als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in München.
  • Depressiven Erkrankungen, Depressionen, Zuständen nach Verlust- und Trauererleben.
  • Krisensituationen und Belastungssituationen.
  • Angsterkrankungen (generalisierte Angststörung, Angst- und Panikstörungen.)
  • Zwangserkrankungen.
  • Spezifischen Phobien (z.B. Höhenängste, Ängste vor Tieren, Prüfungsangst.)
  • Sozialen Phobien.
  • Somatoformen Störungen (körperliche Beschwerden oder Schmerzen bei denen keine organische Ursache gefunden werden konnte.)
  • Psychosomatischen Beschwerden (Auswirkungen von psychischen und physischen Belastungen und Konflikten auf den Körper), Schlafstörungen, Störung der sexuellen Funktion.
  • Partnerschaftskonflikten (als Einzel- oder Paartherapie.)
  • Berufliche oder persönliche Überlastungssyndrome (Burnout-Syndrom.)
  • Psychische Belastungssyndrome im Berufsleben wie z.B. Leistungsdruck, Mobbing, Bossing.
  • Bipolaren affektiven Störungen.
  • Beeinträchtigungen des Gedächtnisses und dementielle Erkrankungen (hier auch fachkundige Beratung der Angehörigen und medizinische Beratung bei der Erstellung von Vorsorgevollmachten (Geschäftsfähigkeit).

Die psychotherapeutische Praxis Tal 10 liegt im Zentrum Münchens zwischen Marienplatz und Isartor im Tal 10. Die Praxisräume sind im 2. Stock. Ein Aufzug ist vorhanden.

 

Termine nach Vereinbarung. Da ich überwiegend psychotherapeutisch tätig bin, bitte ich Sie Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Ich werde mich mit lhnen zur Terminvereinbarung in Verbindung setzen.

Telefon: 089/ 5432 99 63

»Die Stadt« von Etienne Schönbach

Sieglinde Schönbach

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie


Tal 10
80331 München

Telefon: 0 89 / 54 32 99 63

  • Studium der Humanmedizin an der Friedrich−Alexander−Universität Erlangen.
  • 1996 ärztliche Approbation, anschließend ärztliche Tätigkeit und psychiatrische und psychotherapeutische Ausbildung in Erlangen, Herzogenaurach und Ansbach.
  • Neurologische Weiterbildung in der Fachklinik Herzogenaurach und in der Neurologischen Klinik des Bezirksklinikums Ansbach.
  • 2007 Anerkennung als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Seit 2008 niedergelassen als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in München.

Sieglinde Schönbach
Tal 10
80331 München

Telefon0 89 / 54 32 99 63
Fax0 89 / 51 61 98 32
Zuständige Ärztekammer:

Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München

Zuständige kassenärztliche Vereinigung:

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns, Elsenheimerstr. 39, 80687 München

Betriebstättennummer: 0635049400

Berufsbezeichnung:
Fachärztin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

ID NR: 65 197 124 809

Datenschutz

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel  Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Kontakt/Anfahrt
Zeige Google Map?

Wenn du die eingebettete Google Map an dieser Stelle sehen willst, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) zu Google gesendet. Daher ist es möglich, dass dein Zugriff auf die Website von Google getrackt werden kann.

Wenn du den Link hier unten anklickst, wird ein Cookie auf deinem Computer gesetzt, um dieser Website zu erlauben, Google Maps in deinem Browser anzuzeigen. Das Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es merkt sich lediglich, dass du der Anzeige der Map zugestimmt hast.

Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung

Maps-Anzeigen

Als Alternative, kannst du diesen Link benutzen, um direkt zu Google Maps zu gelangen: Tal 10, 80331 München
Zeige Google Map?

Wenn du die eingebettete Google Map an dieser Stelle sehen willst, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) zu Google gesendet. Daher ist es möglich, dass dein Zugriff auf die Website von Google getrackt werden kann.

Wenn du den Link hier unten anklickst, wird ein Cookie auf deinem Computer gesetzt, um dieser Website zu erlauben, Google Maps in deinem Browser anzuzeigen. Das Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es merkt sich lediglich, dass du der Anzeige der Map zugestimmt hast.

Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung

Maps-Anzeigen

Als Alternative, kannst du diesen Link benutzen, um direkt zu Google Maps zu gelangen: Tal 10